Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eintritt frei / findet im Seminarraum der Sargfabrik statt
Die ausgewogene Zusammensetzung der Ernährung ist unbestritten ausschlaggebend für Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen. Wir wissen aber auch, dass die Produktionsbedingungen unserer Lebensmittel große Auswirkungen auf Artenvielfalt, Bodenverbrauch und das Klima unseres Planeten haben. Diesen Aspekten widmet sich unser Themenabend.
Ein Vortrag von Michaela Knieli von „die Umweltberatung“ Wien
19.00 Uhr Vortrag „A Planetary Health Diet“
19.30 Uhr Gespräch und Diskussion
20.30 Uhr Ausklang bei Getränken
Gesunde Ernährung beginnt bereits beim Einkauf. Der im Jahr 2022 vom Lebenswerten Matznerviertel initiierte Matznermarkt bietet eine niederschwellige Möglichkeit des Austauschs der Konsument:innen mit den Anbieter:innen von Lebensmitteln. Hier besteht die Möglichkeit bewusst nach den Produktionsbedingungen und der Herkunft der Lebensmittel zu fragen und auf dieser Informationsbasis eine bewusste Kaufentscheidung zu treffen.
Denn unsere Ernährung ist ein wesentlicher Hebel in der Klimakrise. Essen wir zum Beispiel weiterhin täglich Fleisch und Milchprodukte im großen Stil, wird das Klima weiter extrem belastet und die Lebensmittelproduktion sprengt die Klimaschutzziele.
Eine Lösung liegt in der Planetary Health Diet, einer zukunftsfähigen Ernährungsform, die Mensch und Planet gesund hält. Doch die Planetary Health Diet stellt unsere bisherigen Ernährungsgewohnheiten auf den Kopf. Im Vortrag werden Möglichkeiten zur klimaschonenden, gesunden Ernährung gezeigt und anschließend die Einsatzmöglichkeiten im Alltag diskutiert.