Kinderhaus Sargfabrik: Jetzt anmelden!

Wohnen
Kultur
Integration

Die Sargfabrik
seit 1996


WOHN- UND KULTURPROJEKT

Die Sargfabrik ist mit ihren kulturellen und sozialen Räumen ein Ort der Begegnung von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. 
Mitte der 1980er Jahre träumte eine Gruppe engagierter Menschen davon, einen Wohnungsverband zu verwirklichen, der gemeinschaftlich verschiedene Lebensmodelle und kulturelle Möglichkeiten beherbergt und gründete den Verein für Integrative Lebensgestaltung – VIL. Die Vision eines offenen und selbstdefinierten Zusammenlebens wurde Realität.

Aus einem sozialen Experiment entstand ein pulsierendes urbanes Wohnprojekt mit kulturpolitischem Anspruch. Als ein Stück vorweggenommener Zukunft der Stadt hat der gemeinnützige Verein im 14. Wiener Gemeindebezirk eine lebendige Gemeinschaft mit Kinderhaus, Kulturhaus, Seminarhaus, Badehaus, Café-Restaurant, Spielplatz und Dachgarten realisiert. Im Jahr 2000 kamen mit der MISS Sargfabrik, die eine Bibliothek, eine Gemeinschaftsküche und andere Gemeinschaftsräume beherbergt noch weitere Menschen dazu.

INFO Englisch
Mehr erfahren >

VIELSEITIGER SPIELORT

Das Kulturhaus Sargfabrik präsentiert Ausschnitte des gegenwärtigen Musikschaffens auf durchgängig hohem Niveau und spannt dabei einen Bogen von europäischer zu außereuropäischer Musik, von Jazz zu World Music und Traditionen der Volksmusik aus verschiedenen Kulturen der Welt.

Programm Kulturhaus

KONZERTE JUNI 2023

Zu den Konzerttipps

BADEN UND ENTSPANNEN IN PENZING

Das Badehaus im Herzen der Sargfabrik bietet auf 350 m² Raum für Entspannung und Müßiggang. Die finnische Sauna, das sprudelnde Warmwasserbecken und die warmen Kacheln unseres Tepidariums laden ein, den Großstadttrubel für eine Weile zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. Dabei legen wir Wert auf ein achtsames und rücksichtsvolles Miteinander.

Mehr erfahren >

15.06.2023, Kulturhaus
Ines Kolleritsch feat. XING & Elisa Godino (A)

Das Solo-Projekt der in Wien lebenden Singer-Songwriter:in Ines Kolleritsch ist eine Ode an die Kunst von Ines' Lieblings-Musiker:innen. Neben Eigenkompositionen -

Mehr Informationen
16.06.2023, Kulturhaus
Jelena Popržan (A)

Vor etwa 10 Jahren begann Jelena Popržan mit dem Duo Catch-Pop String-Strong Wiens Bühnen unsicher zu machen, auch mit Madame Baheux und Sormeh festigte sie ihren Ruf als

Mehr Informationen
Raum für Kultur

Musik aus aller Welt
im Kulturhaus Sargfabrik

Raum für Baden

Internationale Badekultur
im Herzen der Sargfabrik

Raum für Kinder

Montessori Pädagogik
im Kinderhaus Sargfabrik

Raum für Wohnen

Wohnprojekt Sargfabrik

Raum für Kulinarik

regional, saisonal, bio - gutes Essen
in der Kant_Ine Vier Zehn

Raum für alle

Räume mieten in der Sargfabrik

Die Bewohner*innen der Sargfabrik zeichnet ihr großes Engagement aus. Das gemeinschaftliche Leben ist von wichtigen ehrenamtlichen Initiativen und Arbeitsgruppen geprägt, egal ob es sich um den schon legendären „Ball der Sargfabrik“, um die Betreuung der Gartenanlage oder der Bibliothek handelt. Mit dem „VIL-Cooking“ werden z.B. wöchentliche Abendessen in der Gemeinschaftsküche organisiert.