Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tamar BUADZE - künstlerische Chorleitung
Jana KOKAIA, Nato GAGLOEVA, Xatuna KASRADZE, Tea CHAKVETADZE, Mariam ARVELADZE, Dali DABRUNDASHVILI, Lela CHINCHARADZE oder Inga PATATISHVILI, Tamar MOSIEVA, Nino JELADZE, Nana SHANIDZE, Xatuna BARBAKADZE, Nino MAMAGULASHVILI
Tutarchela ("Mondlicht") ist ein Chor selbstbewusster und energischer junger Frauen aus Georgien. Die 13 Sängerinnen haben sich auf die klassischen, traditionellen Lieder und Tänze der verschiedenen Regionen ihrer Heimat spezialisiert. So bekommen vom Vergessen bedrohte Lieder aus Kachetien, Lazetien und Gurien wieder neue Töne. Der Chor erobert die traditionell männlichen Bastionen von Polyphonie und komplexer Rhythmik, die die UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Lauschen Sie der hohen Sangeskunst jener Berge, an denen sich Europa und der Orient berühren und betreten Sie mit Tutarchela eine neue Klangwelt, die melancholisch und voller Kraft ebenso fremd wie vertraut wirkt!
Von Tamar Buadze 2004 gegründet hat die Mehrzahl der Mitglieder am staatlichen Konservatorium in Tiflis Chorleitung studiert und eine breite musikalische wie gesangliche Ausbildung. Die Regisseurin Ruth Olshan entdeckte den Chor und porträtierte ihn in ihrem Film über Georgische Musik "Wie Luft zum Atmen". Im Sommer 2007 gab der in seiner Heimat längst preisgekrönte Chor auf Einladung des WDR erste Konzerte in Deutschland.
Wienpremiere
In Koproduktion mit Salam OrientFoto: Eran YardeniHörprobe(Hier gibt es den Adobe Flash Player als Gratisdownload)