Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.
Drittanbieter Cookies sind Cookies, die Drittanbieter-Software setzen, um Funktionen wie Google Maps zu ermöglichen.
Wenn sich Musik des Orients und volkstümliche Melodien aus Italien verbinden, und beides mit jazzigem Drive unterlegt wird, entsteht ein faszinierendes, neues Klangerlebnis. Und wenn der italienische Klarinettenvirtuose Gianluigi Trovesi gemeinsam mit dem deutsch-türkischen Ensemble FisFüz auf der Bühne steht, wird das Publikum stets begeistert mitgerissen. Seit drei Jahren geben FisFüz und Trovesi gemeinsam Konzerte. Jetzt zum ersten Mal auch in Österreich.
Der Reiz dieses Quartetts liegt nicht nur in der musikalischen Verbindung von Orient und Okzident, nicht nur in dem weiten musikalischen Feld von traditionell anmutenden Stücken aus der Türkei oder Italien, aus Einflüssen jüdischer Musik oder dem Swingfeuer von Benny Goodman - mit dem Ensemble Fisfüz und Trovesi treffen Musiker aus zwei Generationen zusammen, die über ein hohes Maß an Erfahrung verfügen und diese mit der Authentizität ihres kulturellen Hintergrundes zusammenführen. Der 68jährige Gianluigi Trovesi aus Bergamo zählt zu den profiliertesten Klarinettisten weltweit. Er kombiniert gekonnt Jazz und klassische Musik mit Volksliedern aus seiner Heimat und wurde dafür schon von der US-Zeitschrift Down Beat mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Das Ensemble FisFüz begeistert seit mehr als 15 Jahren das Weltmusikpublikum mit einer eigenständigen Musik, die Grenzen überwindet, eine unter die Haut gehende musikalische Mixtur bietet, die vom Balkan bis nach Andalusien reicht und mit einem Schuss Jazzmusik versetzt ist. Zum Repertoire tragen alle Beteiligten bei, und im Zusammenspiel verschmilzt Orientalisches mit Europäischem, ungerade Hinkerhythmen mit italienischen Tanzrhythmen, Jazzphrasierung mit türkisch-melismatischer Melodik, vollmundige Klarinettenklänge mit dem warmen Timbre der türkischen Kurzhalslaute Oud und wild pulsierenden Rahmentrommeln.
Annette MAYE - Klarinetten Gürkan BALKAN - Oud, Gitarre Murat COŞKUN - Perkussion Gianluigi TROVESI - Klarinetten
In Koproduktion mit Salam Orient 12