Die KANT_INE denkt nach: Das philosophische Café

Machen Sie Witze?

Logo Kantine denkt nach und Denkblase mit Glühbirne

Kant_ine denkt nach

Cornelia Mooslechner-Brüll im Gespräch mit Nicolaus Mahler zum Thema Machen Sie Witze?
Mit Buchpräsentation.

Der Humor spielt im Leben eine zentrale Rolle: ob fürs Individuum oder die Gesellschaft. Nicolas Mahler, der begnadete Comiczeichner, kommt dieses Mal zu uns ins Philosophische Café. Seine Werke sind nicht nur zum Schmunzeln, sondern bieten auch genug Stoff zum Nachdenken – eine köstliche Mischung aus Humor und Philosophie. Wir werfen einen Blick in sein neues Buch: „Feel Bad Funnies“.

Erinnern Sie sich an den letzten Witz, der Sie nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Grübeln gebracht hat? Wie verändert Humor unseren Blick auf die Welt und auf uns selbst? Und wie gelingt es einem Comiczeichner, philosophische Fragen auf eine Art zu stellen, die uns amüsiert und gleichzeitig herausfordert?
Wir sind gespannt auf die Diskussion mit ihm!

Unsere Gastgeberin Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll ist akademisch-philosophische Praktikerin mit eigener Praxis PHILOSKOP, Lehrende an der Universität Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Donau Universität Krems. www.philoskop.org 

Weitere Infos auf Facebook unter kantinedenktnach

EINTRITT FREI!
Wir bitten um Anmeldung: philo-cafe@jobtransfair.at

Eine Veranstaltung der KANT_INE 14 in der Sargfabrik